
Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsverein 1838 e. V.
Hauptstraße 83
89522 Heidenheim
Telefon 07321.48899-88
Telefax 07321.48899-89
info@hdh-heidenheim.de
www.hdh-heidenheim.de
1. Vorsitzender
John-Charles Simon
Clever Group AG & Co. Telcom KG
Leimgrubenäcker 1
89520 Heidenheim
Telefon 07321 930930
Telefax 07321 930999
charles.simon@clever-group.ag
Schriftführer
Jürgen Pröbstle
Heidenheimer Volksbank eG
Karlstraße 3
89518 Heidenheim
Telefon 07321 311-340
Telefax 07321 311-397
juergen.proebstle@hdh-voba.de
www.hdh-voba.de
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Helmer und Partner
www.die-wp.de
Luftbildaufnahmen
Geyer Luftbild Heidenheim
www.geyer-luftbild.com
Konzeption und Design
Graustich
Burgstr. 10
89520 Heidenheim
Telefon +49. (0)7321. 92 507 -0
Telefax +49. (0)7321. 92 507 -66
info@graustich.com
Webdesign Graustich Heidenheim
Aktualisierung
H.D.H.-Geschäftsstelle
Hauptstraße 83
89522 Heidenheim
Telefon 07321.48899-88
info@hdh-heidenheim.de
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich (§ 7 Abs. 1 TMG). Wir sind jedoch nicht verpflichtet, über- mittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinwiesen (§§ 8 bis 10 TMG). Davon unberührt bleiben Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Mit dem nachfolgenden Text möchten wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website unterrichten.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsverein 1838 e. V.
Hauptstraße 83
89522 Heidenheim
Telefon 07321.48899-88
info@hdh-heidenheim.de
Der Verein wird organisatorisch durch die Agentur Heinfling (Inhaberin: Heike Heinfling) verwaltet. Daher werden Sie im Kontakt mit dem Verein auch regelmäßig mit Frau Heinfling und deren Agentur in Berührung kommen. Durch vertragliche Vereinbarungen mit der Agentur ist eine Trennung und getrennte Nutzung der Mitgliederdaten gewährleistet.
Technische Umsetzung
Der Webserver für den Betrieb unserer Website wird in Köln (Deutschland) betrieben.
Besuch dieser Website
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, übermitteln Sie aus technischer Notwendigkeit über Ihren Internetbrowser Daten an den Webserver. Zu diesen Daten gehören:
• Datum und Uhrzeit der Anforderung
• Name der angeforderten Datei
• Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
• verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
• IP-Adresse des anfordernden Rechners
• übertragene Datenmenge
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Webseite und zur Verbesserung unseres Internetauftritts verwendet.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Einsatz von Analysetools
Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens werden auf unserer Website derzeit nicht eingesetzt.
Anmeldung zum Newsletter
>Zweck der Verarbeitung
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Der Newsletter enthält Informationen zu den neuesten Aktivitäten des Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsverein 1838 e. V.
>Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Indem Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt. Diese Einwilligung ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO).
>Empfänger der personenbezogenen Daten
Der Newsletter wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch Dienstleister versendet, an die wir Ihre E-Mail-Adresse hierzu weitergeben.
>Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation
Die personenbezogenen Daten werden nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt.
>Automatisierte Entscheidungsfindung inkl. Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DS-GVO findet nicht statt.
>Dauer der Speicherung
Die Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch Abbestellen des Newsletters widerrufen.
>Ihre Rechte
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit durch Abbestellen des Newsletters widerrufen. Sie können den Newsletter über unsere Website oder den Abmeldelink direkt im Newsletter abbestellen.
Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), auf Löschung (Art. 17 DS-GVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 OS-GVO). Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO).
Wir behalten uns das Recht vor, Ergänzungen oder Änderungen an der vorliegenden Datenschutzerklärung vorzunehmen. Der aktuelle Stand dieser Erklärung datiert vom 20. August 2018.